Renaissancemusik

Renaissancemusik
Re|nais|sance|mu|sik, die:
in der Epoche der Renaissance entstandene, von deren geistigen Strömungen jedoch meist unabhängige, bes. geistliche Musik, deren wichtigste Gattungen 1Messe (2) u. Motette sind.

* * *

Re|nais|sance|mu|sik, die: in der Epoche der Renaissance entstandene, von deren geistigen Strömungen jedoch meist unabhängige, bes. geistliche Musik, deren wichtigste Gattungen 1Messe (2) u. Motette sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Renaissancemusik — Als Renaissancemusik bezeichnet man die Musik der beginnenden Neuzeit, also den Zeitraum des 15. und 16. Jahrhunderts. Philosophische Grundlage des Zeitalters ist der Humanismus und eine Rückbesinnung auf die Antike. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale …   Deutsch Wikipedia

  • Barock (Musik) — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in… …   Deutsch Wikipedia

  • Epochen der Musik — Als Epoche bezeichnet man in der Musik einen Zeitabschnitt, in dem stilistische Gemeinsamkeiten herrschten. Die herkömmliche Einteilung der europäischen Musikgeschichte sieht dabei meistens wie folgt aus: Frühe Musik (Musik der Vor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalbasszeitalter — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Musik — Als Epoche bezeichnet man in der Musik einen Zeitabschnitt, in dem stilistische Gemeinsamkeiten herrschten. Die herkömmliche Einteilung der europäischen Musikgeschichte sieht dabei meistens wie folgt aus: Frühe Musik (Musik der Vor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik der Renaissance — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Renaissancemusik bezeichnet man die Musik der beginnenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik des 16. Jahrhunderts — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Renaissancemusik bezeichnet man die Musik der beginnenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik des Barock — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikepoche — Als Epoche bezeichnet man in der Musik einen Zeitabschnitt, in dem stilistische Gemeinsamkeiten herrschten. Die herkömmliche Einteilung der europäischen Musikgeschichte sieht dabei meistens wie folgt aus: Frühe Musik (Musik der Vor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikepochen — Als Epoche bezeichnet man in der Musik einen Zeitabschnitt, in dem stilistische Gemeinsamkeiten herrschten. Die herkömmliche Einteilung der europäischen Musikgeschichte sieht dabei meistens wie folgt aus: Frühe Musik (Musik der Vor und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”